Mein aktueller Test mit finish Pur&Klar begeistert mich auch noch nach Tagen. Diese Tabs werde ich sicher weiter kaufen. Ich dachte schon, ich finde nie die richtig guten Tabs. Was ist denn nun besser zu früher? Hier ein kleiner Vergleich aus meiner Sicht: ...
Früher: Die Verpackung war eckig, groß, und passt nie richtig unter der Spüle rein. Nervig.
Jetzt: Die Verpackung ist aus Folie, wiederverschließbar, platzsparend. Klasse, endlich passt es locker unter der Spüle rein. Neben all dem anderen Zeug, wie Putzmittel und co.
Früher: Die Tabs waren extra in Folie verpackt. Naturschutz sieht anders aus. Aber da die große Verpackung nicht verschließbar war, mussten die Tabs einzeln vor Feuchtigkeit gesichert werden. Nervig war es auch, diese immer vor dem Spülgang noch zu entfernen. Und die Tabs, aus gepresstem Pulver, lösten sich bei mir fast nie komplett auf. Egal ob Öko-Spülgang oder Extra-lang-...
Jetzt: Die Tabs sind in einer auflösbaren Folie. Diese muss man nicht entfernen. Und es löst sich komplett auf. Ich glaube es selbst immer kaum. Wow!
Früher: Die Gläser glänzten nicht, mein Besteck hatte Rostflecken - trotz Alufolie im Besteckkorb - und das Geschirr war sehr oft noch dreckig. Ja, ich musste bestimmt jedes zweite Mal die Hälfte des Geschirrs noch mal von Hand spülen. Das ärgerte mich ungemein.
Jetzt: Selbst bei hartnäckigen Resten - angetrocknete Sauce, Töpfe, ... - die neuen finish Tabs entfernen alles. Die Gläser glänzen. Die Töpfe auch. Und das Besteck sieht klasse aus! Ohne Alufolie! Ich bin einfach nur begeistert.
Diese Tabs werde ich mir sicher nachkaufen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen