Man muss dazu erwähnen, dass ich kaum Fernsehen schaue - bis eigentlich gar nicht. Denn es gibt selten etwas, dass ich sehenswert finde. Und es fehlte mir zudem noch die Zeit dazu.
Gestern wollte ich aber gegen 16.00 Uhr eine kleine Pause einlegen, ich machte mir einen Kaffee und suchte im Fernsehen nach etwas, was meinen Geist auf andere Gedanken bringt. Und da entdeckte ich es:
Ich wurde neugierig und entschied mich auf 3Sat zu verweilen. Schließlich bis zum Ende der Sendung. Es war so interessant... dass ich noch abends meinem Mann davon erzählte - gefühlte Stunden lang. Er ist es aber nun seit knapp 9 Jahren nicht anders von mir gewöhnt, deswegen macht er das, wie ich finde, prima mit. Er hört mir geduldig zu oder aber tut so als ob - aber das sehr gut! :-)
Der Bericht zeigte die Stadt Vichy, ihre Bewohner und ihre außergewöhnliche Ruhe, mit der sie heute Menschen anlockt. Ein Sternen-Koch führt dort sein Restaurant mit dem Charme eines Familienbetriebs und erklärt warum er niemals nach z.B. Paris hinziehen würde: Wegen der Ruhe in Vichy. Die Zeit scheint dort langsamer zu gehen, Architektur und Mensch strahlen eine Entspannung aus, die man heutzutage eigentlich gar nicht mehr kennt. Es gibt keine Hektik, keinen Stress, ... Vieles ist noch wie damals, vor 100 Jahren. "Man spürt die Geister von vergangenen Zeiten", meint die Fremdenführerin.
Ich bin so begeistert, dass ich unbedingt dahin will und dieses Ziel steht nun ganz oben auf meiner Reise-Ziele-Liste. Wenn Ihr diesen Bericht irgendwo im Internet findet - ich finde es leider nicht - dann schaut es unbedingt an. Es ist wärmstens zu empfehlen.
Eure Anna

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen